Als die Kinder am Morgen in den Kindergarten gekommen sind, lagen unter dem Weihnachtsbaum bereits viele Geschenke.
Die Kinder waren sehr aufgeregt und konnten es kaum erwarten, die Geschenke auszupacken.
Im Morgenkreis war es dann endlich soweit. Die Kinder haben gemeinsam die Geschenke mit in den Kreis genommen, um sie dort auszupacken.
Dabei sind viele tolle Geschenke ausgepackt worden.
Darüber haben sich die Kinder sehr gefreut.
Nikolaus, Nikolaus, pack die Taschen aus...
"Wer klopft, wer klopft, wer kann das sein?"
Da stand doch der Nikolaus mit einem großen braunen Sack an der Gartentür.
Die Kinder haben alle ziemlich gestaunt, als sie erkannt hatten, wer da steht.
Der Sack war ziemlich schwer, da dort unsere ganzen Socken waren, welche er am Abend davor abgeholt hatte.
Leider konnte er nicht lange bleiben, da er noch allen anderen Kindern auf der ganzen Welt die Socken zurück bringen musste.
Wir haben uns trotzdem sehr über seinen Besuch gefreut.
Dunkel muss es draußen sein, dann erst leuchtet hell der Schein.
Die Laterne selbst gemacht, tragen stolz wir in der Nacht.
Dieses Jahr haben die Kinder gemeinsam mit ihrer Oma, Opa, Tante oder Onkel im Kindergarten eine Apfellaterne gebastelt.
Um diese auch schön leuchten zu sehen, haben wir uns für unser Laternenfest im Kindergarten getroffen.
Leider hat uns der Regen in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht, weshalb wir nicht durch Eibensbach laufen und gemeinsam mit den Eltern feiern konnten.
Doch in der verdunkelten Turnhalle haben die Laternen auch schön gestrahlt, wozu die Kinder "Ich geh mit meiner Laterne" gesungen haben.
Danach gab es zur Stärkung den selbst gebackenen Apfelkuchen, Waffeln, Brezeln und Kinderpunsch.
Zum Schluss haben die Kinder noch einmal fleißig gesungen, bis dann auch schon die Eltern zum Abholen da waren.
Schrippel - Schrappel huckebein,
Ihr sollt alle verzaubert sein.
In diesem Jahr feiern wir gemeinsam mit den Kindern einen Zauberer Geburtstag.
Hierfür besucht uns der Zauberer Schrappelschrut und bringt uns das Zaubern bei.
Damit das Geburtstagskind wie ein echter Zauberer aussieht, darf es sich einen eigenen Zaubererhut basteln und verzieren. Auch ein Geschenk darf bei einer gelungenen Geburstagsfeier nicht fehlen. Dies ist auch in diesem Jahr wieder in einer goldenen Kugel versteckt.
Caption Jack hat den Kindern sieben Briefe hinterlassen, in denen sie unterschiedliche Challenges bewältigen mussten wie z. B.: Kisten schleppen, Schiffe beladen, nach Goldmünzen fischen, mit Kanonenkugeln durch Reifen werfen, Seile entknoten und Suppe aus dem Schiff trinken wie ein echter Pirat. Zum Ende hin gelangten sie an einen riesigen Schatz, der Hauptpreis für die bestandenen Challenges. Am Ende gab es leckeres Piratenessen aus der Kombüse. Die Kinder waren sehr motiviert und hatten viel Spaß dabei.