Unter dem Motto "Heute geht es wieder rund, mit dem Festzugsmotto - Kunterbunt" lief auch der Kindergarten Haselnussweg beim Güglinger Maienumzug mit.
Kunterbunt wie eine Blumenwiese liefen Schmetterlinge, Grashüpfer, Bienen und auch Marienkäfer mit und verteilten mit großer Freude ganz viele Bonbons.
Auch dieses Jahr hat wieder der Zabergäulauf in Pfaffenhofen stattgefunden, bei dem der Kindergarten Haselnussweg natürlich nicht fehlen darf.
Dieses Jahr sind 12 Kinder bei dem Bambini - Lauf für uns an den Start gegangen.
Im Vorfeld wurde mit den Kindern am Sportplatz fleißig geübt.
Den älteren Kindern war vieles bereits bekannt, jedoch konnten auch die jüngeren Kinder die Strecke gut durchhalten.
Das haben Sie einfach alle toll gemacht.
Heute war unsere Osterfeier.
Dafür haben wir uns alle zusammen im Atrium getroffen. Dort haben wir gemeinsam das Bewegungsspiel "Frau Henne" und "Häschen in der Grube" gespielt und das Lied "Stups der kleine Osterhase" gesungen.
Das hat großen Spaß gemacht.
Danach sind wir bei wunderschönem Sonnenschein los gelaufen.
Auf dem Weg haben wir Ostereier im Gebüsch entdeckt. Die muss der Osterhase verloren haben.
Diesen Spuren sind wir gefolgt bis zum Sportplatz.
Dort haben ganz viele Osternester auf uns gewartet.
Das hat alle sehr gefreut.
Heute am 16. Februar war es endlich so weit. Im Kindergarten waren alle verkleidet, die Eltern haben für uns viele tolle Sachen zu essen mitgebracht und im ganzen Kindergarten gab es Musik, Luftballons, Luftschlangen und Konfetti.
Um 9.15 Uhr trafen sich alle Gruppen im Atrium. Dort durfte jedes Kind sein Kostüm auf dem Laufsteg den anderen Kindern vorführen.
Im Atrium waren Tische mit den ganzen Köstlichkeiten der Eltern aufgestellt. Alle Gruppen haben einen Tischspruch gesprochen und gemeinsam gegessen. Als alle Bäuche gefüllt waren wurden den Kindern die verschiedenen Spielmöglichkeiten aufgezeigt, dass sich die Kinder aussuchen konnten was sie zuerst machen wollen.
In der Turnhalle war Kinderdisco mit Musik und Tanz.
In der Drachengruppe gab es ein Bastelangebot bei dem die Kinder ihre Fingerfertigkeiten zeigen konnten und in der Schneckengruppe wurde das Spiel „Das verhexte Bonbon“ und noch mehr Spiele angeboten.
So konnte sich jedes Kind durch die verschiedenen Räume frei bewegen.
Um 12 Uhr gingen die Kinder dann zum Freispiel wieder in ihre Gruppe.