Unsere Weihnachtsfeier

Als die Kinder am Morgen in den Kindergarten gekommen sind, lagen unter dem Weihnachtsbaum bereits viele Geschenke.

Die Kinder waren sehr aufgeregt und konnten es kaum erwarten, die Geschenke auszupacken.

Im Morgenkreis war es dann endlich soweit. Die Kinder haben gemeinsam die Geschenke mit in den Kreis genommen, um sie dort auszupacken.

Dabei sind viele tolle Geschenke ausgepackt worden.

Darüber haben sich die Kinder sehr gefreut.

Nikolaus

Nikolaus, Nikolaus, pack die Taschen aus...

"Wer klopft, wer klopft, wer kann das sein?"

Da stand doch der Nikolaus mit einem großen braunen Sack an der Gartentür.

Die Kinder haben alle ziemlich gestaunt, als sie erkannt hatten, wer da steht.

 

Der Sack war ziemlich schwer, da dort unsere ganzen Socken waren, welche er am Abend davor abgeholt hatte.

Leider konnte er nicht lange bleiben, da er noch allen anderen Kindern auf der ganzen Welt die Socken zurück bringen musste.

Wir haben uns trotzdem sehr über seinen Besuch gefreut.

Unser Laternenfest

Dunkel muss es draußen sein, dann erst leuchtet hell der Schein.

Die Laterne selbst gemacht, tragen stolz wir in der Nacht.

 

Dieses Jahr haben die Kinder gemeinsam mit ihrer Oma, Opa, Tante oder Onkel im Kindergarten eine Apfellaterne gebastelt.

Um diese auch schön leuchten zu sehen, haben wir uns für unser Laternenfest im Kindergarten getroffen.

Leider hat uns der Regen in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht, weshalb wir nicht durch Eibensbach laufen und gemeinsam mit den Eltern feiern konnten.

Doch in der verdunkelten Turnhalle haben die Laternen auch schön gestrahlt, wozu die Kinder "Ich geh mit meiner Laterne" gesungen haben.

Danach gab es zur Stärkung den selbst gebackenen Apfelkuchen, Waffeln, Brezeln und Kinderpunsch.

Zum Schluss haben die Kinder noch einmal fleißig gesungen, bis dann auch schon die Eltern zum Abholen da waren.

 

Zauberer Geburtstag

Schrippel - Schrappel huckebein,

Ihr sollt alle verzaubert sein.

 

In diesem Jahr feiern wir gemeinsam mit den Kindern einen Zauberer Geburtstag.

Hierfür besucht uns der Zauberer Schrappelschrut und bringt uns das Zaubern bei.

Damit das Geburtstagskind wie ein echter Zauberer aussieht, darf es sich einen eigenen Zaubererhut basteln und verzieren. Auch ein Geschenk darf bei einer gelungenen Geburstagsfeier nicht fehlen. Dies ist auch in diesem Jahr wieder in einer goldenen Kugel versteckt.

Piratenparty

Caption Jack hat den Kindern sieben Briefe hinterlassen, in denen sie unterschiedliche Challenges bewältigen mussten wie z. B.: Kisten schleppen, Schiffe beladen, nach Goldmünzen fischen, mit Kanonenkugeln durch Reifen werfen, Seile entknoten und Suppe aus dem Schiff trinken wie ein echter Pirat. Zum Ende hin gelangten sie an einen riesigen Schatz, der Hauptpreis für die bestandenen Challenges. Am Ende gab es leckeres Piratenessen aus der Kombüse. Die Kinder waren sehr motiviert und hatten viel Spaß dabei.

Unser Sommerfest

Am Mittwoch, den 06.07.2022 gab es die herzliche Einladung an alle Eltern und Kinder zum Sommerfest in den Kindergarten zu kommen. Und es kamen alle; das Fest war gut besucht. Die Kinder begrüßten die Gäste mit einem Lied und klatschten im Takt dazu. Danach zeigten die Kinder der jeweiligen Gruppen einen Tanz. Die Kleinsten bewegten sich zum Schmetterlingstanz und die mittleren und großen Kinder tanzten den Sonnentanz oder bewegten sich als Bienen.

Das Wetter passte gut zum Fest und zur Stärkung gab es Wurst im Weck sowie Butterbrezel und zur Abkühlung köstliche Getränke.

Beim gemütlichen Beisammensein im Garten fanden nette Gespräche statt. Es gab wieder Zeit sich zu begegnen und auszutauschen oder einfach den Kindern beim Spielen zuzuschauen.

Großes Interesse hatten die Eltern an den Führungen durch die einzelnen Gruppenräume. Sie waren lange Zeit nicht mehr im Kindergarten und bestaunten die eine oder andere kreative Aktion ihrer Kinder.

Die Zeit verging wie im Flug und nach zwei Stunden hieß es dann Auf Wiedersehen.

Eins war auf jeden Fall zu merken, dass alle froh und glücklich waren, dass endlich wieder ein Fest im Kindergarten stattfand

Neue Kletterelemente

In den vergangenen Tagen gab es eine Baustelle im Garten des Kindergartens. Da wurde gebaggert und ausgehoben, umgegraben und einbetoniert, ausgemessen und eingesetzt.

Für die Kinder gab es neue Kletterelemente. Die Krippenkinder bekamen eine neue Kletterlandschaft und für die Kindergartenkinder wurden Balancierbalken aufgebaut.

Ein paar Tage mussten die Kinder noch warten, bis der Beton richtig ausgehärtet war. Doch am Dienstag wurden beim schönsten Wetter die Kletterelemente offiziell eröffnet. Zur Feier des Tages gab es noch ein leckeres Eis. Wir freuen uns sehr über die neuen Klettermöglichkeiten.

Zabergäulauf

Wir waren auch wieder am Start.

12 Kinder haben sich für den Bambini-Lauf angemeldet.

Im Vorfeld trainierten Nicole und Mareike mit den Kindern auf dem Sportplatz in Eibensbach.

Dann kam der große Zabergäulauf-Tag. Zum Glück hörte der Regen passend zum Bambini-Lauf auf. Vor dem Start zogen die Kinder noch schnell die neuen Haselnuss-T-Shirts über. Dann ging es schon los in Richtung Startpunkt. Als dann von 10 runter auf 0 gezählt wurde, war die Aufregung sehr groß. Der Start ist für alle Kinder gut geglückt. Sie liefen bis zum Frosch und wieder zurück und überquerten stolz und ausgepowert die Ziellinie. Einige Kinder vom Haselnussweg haben sogar die Spitze des Bambini-Laufes angeführt. Es hat uns allen wieder sehr gut gefallen.

Unser Märchengeburtstag

"Bäumchen rüttel dich und schüttel dich,

wirf Gold und Silber über mich!"

 

 

In diesem Jahr feiern wir gemeinsam mit den Kindern einen Märchengeburtstag.

Hierbei darf sich das Geburtstagskind seine eigene Krone basteln und verzieren. Auch ein Geschenk darf dabei nicht fehlen. Dies finden die Kinder in der goldenen Kugel des Froschkönigs.

Fasching im Kindergarten

In der Drachengruppe

traf man bei der Faschingsfeier auf Prinzessinnen, Superhelden, allerlei Tiere und noch viel mehr. Im Morgenkreis spielten die Kinder lustige Spiele wie Topfschlagen. Mit einer ausgelassenen Polonaise und lauter Musik gingen sie in die Turnhalle um zu tanzen und zu toben.

Danach stärkten die Kinder sich bei vielen Leckereien wie Muffins, Windbeutel, Pizzaschnecken und vielem mehr und ließen die Faschingsfeier ausklingen. Es war ein lustiges und farbenfrohes Fest.

 

 

Fasching in der Schneckengruppe

Die Räume waren bunt geschmückt und es gab allerhand zu entdecken. So traf man unter anderem auf wilde Tiere, Superhelden und hübsche Prinzessinnen.
Im Morgenkreis präsentierte jedes Kind sein Kostüm auf dem Laufsteg. Dazu wurde viel applaudiert. Es gab märchenhafte Spielstationen. „Linsen lesen“ wie bei Aschenputtel und „Hilfe ich bin in den Brunnen“ gefallen wie bei dem Froschkönig und die „Reise ins Märchenland“. Natürlich gab es auch eine Party, in der viel getanzt und gesungen wurde. Wie zu jedem Fest gehörten auch viele Leckereien, die sich die Kinder schmecken ließen. Es war ein schönes sagenhaftes Faschingsfest.

 

So lustig ging es an der Faschingsfeier der Raupengruppe zu.

 

Im bunt geschmückten Raum gab es allerhand zu entdecken. So traf man unter anderem auf mutige Feuerwehrmänner, fleißige Marienkäfer und lustige Teufel.

Zu Beginn der Feier trafen sich alle Kinder auf dem großen Teppich, auf dem ein Laufsteg aufgebaut wurde. Hier haben die Kinder auf dem Laufsteg ihre tollen Kostüme präsentiert.

Anschließend wurde zur Musik lustige Bewegungsspiele gespielt.

Das machte alle Kinder so hungrig, dass sie sich über das leckere Frühstück und den tollen Faschingsnachtisch hermachten.

Zum guten Schluss galoppierten die Kinder durch den Gruppenraum und beendeten das lustige Faschingsfest.

„Helau und Alaaf!!!“

Ostern in der Raupengruppe

Die Kinder durften sich bei dem Spiel "klein Häschen wollt spazieren gehen" als Hase verkleiden. Nach dem Spiel hoppelten die Kinder zum Frühstückstisch für das leckere Osteressen. Anschließend durften sich die Kinder auf die Ostersuche im Garten begeben. Dabei fanden die Kinder ein Osternest, dass mit verschiedenen Leckereien befüllt war.

Ostern in der Schneckengruppe

Wir haben das Osterlied "Wer will lustige Hasen sehen" gesungen und uns später auf die Suche nach dem Osterhasen gemacht. Auf unserem Spaziergang, trafen wir Hühner und entdeckten sogar einen Hasen an einer Rutsche.

Die Kinder fanden heraus, dass der Osterhase für jedes Kind einen Osterkorb hinterlassen hat, indem viele Leckereien waren. Im Anschluss gab es das leckere Osteressen.

Ostern in der Drachengruppe

Nach einem gemeinsamen Morgenkreis sind wir auf die Suche nach dem Osterhasen gegangen. Schnell haben wir die ersten Spuren in Form von bunten Ostereiern entdeckt. Ganz neugierig sind wir diesen Spuren bis zum Sportplatz gefolgt. Den Osterhasen haben wir leider nicht gefunden, aber er hat für jeden ein Osterkörbchen da gelassen. Da das Suchen uns ziemlich hungrig gemacht hat, sind wir gemeinsam mit unserem Ostergeschenk zurück zum Kindergarten gelaufen. Dort erwartete uns bereits ein großes Osterbuffet.

Adventszeit im Kindergarten

 

Tannenbaum, Adventskranz, Kerzen, Nikolaus, Päckchen, Überraschung, Socken, Weihnachtsmusik, Plätzchen, Weihnachtspost, Stille, Freude,

Stern, Engel, Tannengrün, Basteleien,

Mandarinen, Nüsse, Geschenke

 

Nikolauspost im Kindergarten

 Von wem war wohl die Post?

Natürlich vom Nikolaus. 

 

Er hatte nämlich die Socken mitgenommen, die jedes Kind vorher in den Kindergarten gebracht hat und diese wollte er zurück bringen. Da aber der Kindergarten zu war, schickte er einfach Briefe an jede Gruppe.

In den Briefen stand ein Hinweis, wo er den Nikolaussack für die Kinder hinterlassen hat. 

Also spazierten die Kinder los und suchten die Säcke. Und dann staunten die Kinder doch. Da fuhr doch der Nikolaus in seiner Kutsche  durch Eibensbach. Er freute sich sehr, dass die Briefe angekommen waren und die Kinder jetzt die Säcke suchten. Er hat ihnen auch verraten, dass er das Versteck nicht zu schwer gemacht hat und den Kindern beim Suchen die Daumen drückt.

Im Garten und auf dem Spielplatz lagen die Säcke und auch alle Socken waren drin. Oh, das war ganz schön spannend.

Vielen Dank, lieber Nikolaus.

Laternenfest

 

„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne, …“

So klang es am Martinstag wieder fröhlich durch unseren Kindergarten Haselnussweg. Ganz aufgeregt und voller Vorfreude sind die Kinder am späten Nachmittag wieder in den Kindergarten gekommen, um unser jährliches Laternenfest zu feiern. Gespannt hörten wir der Geschichte vom Sankt Martin zu und haben es uns anschließend an unserer festlich geschmückten Tafel bei Kerzenschein, Teepunsch, Laugengebäck, Keksen und Obst gut gehen lassen. Mit unseren selbst gebastelten Eichhörnchen - und Nusslaternen starteten wir dann unseren Laternenzug. Wie schön es war, im Dunkeln zu gehen und unsere Laternenlieder zu singen. Vielleicht hat uns ja der ein oder andere in Eibensbach gehört?!

Hier finden Sie uns

Kiga Haselnussweg
Haselnussweg 1
74363 Güglingen-Eibensbach

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 7135 14766

 

Fax: 07135 930 7980

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Öffnungszeiten

 

Verlängerte Öffnungszeiten:

 

Mo - Fr 7.30 Uhr - 13.30 Uhr

Druckversion | Sitemap
© kiga-haselnussweg-gueglingen